Dieser Aufstieg im Conches-Tal führt Sie zum höchsten Pass der Schweiz, der 2478 m hoch ist und eine atemberaubende Aussicht bietet.
Sobald Sie das Dorf Ulrichen verlassen haben, müssen Sie nicht lange warten, bis Sie auf die ersten Schwierigkeiten des Tages stoßen. Sobald Sie die ersten Serpentinen überwunden haben, können Sie auf einer wohlverdienten Anhöhe wieder zu Atem kommen. In diesem Moment können Sie auch zum ersten Mal den Gipfel dort oben erahnen... Die Verschnaufpause ist nur von kurzer Dauer, da der steilste Teil des Aufstiegs direkt vor Ihnen liegt. Vergessen Sie jedoch nicht, einen Blick in Richtung des höchstgelegenen Windparks Europas zu werfen, bevor Sie die letzten Serpentinen in Angriff nehmen. Auf dem Gipfel markiert der See die Grenze zwischen den Kantonen Wallis und Tessin.
Höhe

Höhenunterschied

937mD+ (Cioss Prato)
Entfernung

12km (Cioss Prato)
Schließen


Start gesperrte Strasse: Die Strassen sind ab dem Dorfausgang von Ulrichen bis zum Tessiner Dorf Bedretto ausschliesslich für Radfahrer reserviert (Tessiner Seite wird noch validiert).
Zugang Abfahrt (Nordisches Zentrum, Ulrichen) :
- Der Bahnhof von Ulrichen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gastgeberdorfes. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder dem Fahrrad wird empfohlen.
- Parkplätze stehen auch am Flughafen in unmittelbarer Nähe des Willkommensdorfes zur Verfügung.
Informationen über die Region :
- Goms Tourism : goms.ch
- Bellinzona e Valli : bellinzonaevalli.ch